Der Wohndesign-experten.de-Blog wurde erstellt, um jeden Leser zu begeistern. Wir wollen zeigen, wie einfach es ist, ein schönes Interieur zu schaffen.
Hier finden Sie Tipps, Inspiration und eine große Dosis von professionellen Know-how zu finden.
Theme von The WP Club . Proudly powered by WordPress
Juhui, die besinnlichste Zeit des Jahres steht vor der Haustüre. Mit unseren Weihnachtsdekorationsideen kannst du ganz einfach eine festliche Feiertagsstimmung in deinem Zuhause kreieren. Jeder Wohnraum kann ohne viel Zeitaufwand weihnachtlich angehaucht werden. Ob du eher einen traditionellen oder einen zeitgemäßen Weihnachtslook bevorzugst, lasse deiner Kreativität freien Lauf. Mit den passenden Klängen und dem sanften Geruch von frischen Plätzchen ist die Weihnachtsstimmung perfekt.
Als Grundlage für dein Design ist es wichtig, einen Weihnachtsbaum zu wählen, der zu deinem Einrichtungsstil passt. Neben dem moralischen Aspekt ist ein weiterer Vorteil von künstlichen Bäumen, dass sie immer wieder verwendet werden können und es sie in allen möglichen Formen und Größen gibt. Achte bei der Auswahl des Baums auf gleichmäßig verteilte Zweige und eine symmetrische Form, die sich nach oben verjüngt. Der Schlüssel zu einem schönen künstlichen Weihnachtsbaum ist es, sich die Zeit zu nehmen, um sicherzustellen, dass jeder Ast im gesamten Baum gleichmäßig geformt ist. Ein mit der Einrichtung harmonierendes Farbschema ist ebenfalls essenziell.
Die typischen Farben sind Weihnachtsrot, Weiß und Grün. Betone den Baum mit Girlanden, Kugeln und Bändern. Verursache einen schimmernden Effekt, indem du eine metallische Farbe wie Gold oder Silber in das Design integrierst. Wenn dein Baum mit klaren oder weißen Lichtern beleuchtet ist, fügst du einen spannenden Farbtupfer hinzu.
Für dieses Thema arbeitest du am besten mit den Farben Blau, Silber und Weiß. Wähle klare oder blaue Lichter – oder beides! Wickle ein paar Stränge funkelnder klarer Minilichter über die Basislichter, um einen zusätzlichen Schimmer zu erzielen – genau wie fallender Schnee! Verwende hauptsächlich klare und silberne Verzierungen für einen eleganten Look. Füge dekorative Kristallkugeln oder schneebedeckte Zweige hinzu, um ein natürliches Erscheinungsbild zu erzielen.
Etwas weniger klassisch, aber immer noch traditionell ist ein Baum in metallischen Tönen wie Gold, Silber, Kupfer und Bronze. Diese Farben lassen sich leicht mischen. Stimme das Papier der Geschenke unter dem Baum mit der allgemeinen Dekoration ab, um einen zusätzlichen Effekt zu erzielen. Falls du etwas besonders Kreatives möchtest, kannst du auch ein ausgefallenes Thema auswählen: Rustikal, Tiere, Schneeflocken, Discokugeln, Kristalle oder ein persönliches Thema mit Fotos und Erinnerungen.
Wenn du über einen offenen Wohnbereich verfügst, bietet sich der Essbereich perfekt an, um festliche Akzente zu setzen. Ein Kristallrentier als Tafelaufsatz und Laub über dem Fenstersims hält diesen Raum festlich, aber elegant. Manchmal ist weniger auch mehr, besonders wenn es darum geht, ein entspanntes, rustikales Weihnachtsfest zu veranstalten. Einfache Zweige mit saisonalem Laub und einer großen Schüssel mit ein paar Weihnachtskugeln sind gerade genug, um das Wohnzimmer in Szene zu setzen. Ein weiterer Trick sind Bänder an der Rückenlehne von Stühlen anzubringen. Dies ist eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, deine Dekoration in das bereits vorhandene Farbschema einzufügen. Eine Schale Weihnachtssterne sieht ebenfalls immer festlich und farbenfroh aus.
Luftballons sind zwar keine typische Weihnachtsdekoration, aber wenn du dich für eine Version mit Schneemotiven entscheidest, ist dies eine überraschende und äußerst wirkungsvolle Methode, um deine Gäste zu begeistern. Eine Kombination aus weißen Helium-Luftballons mit Perlglanz und durchsichtigen Luftballons mit weißer Konfetti-Füllung trägt zum Schneeeffekt bei. Bringe anstelle der typischen Ballonschnur eine Girlande mit Sternen an, um die Magie zu verstärken. Zudem ist eine solche Ausschmückung auch nach der Weihnachts-Saison noch angebracht.
Auch das Schlafzimmer kannst du leicht in eine festliche Stimmung versetzten. Hänge ein bisschen künstliches Laub an deine Deckenlampe, stelle ein paar (Duft-) Kerzen mit weihnachtlichen Motiven auf und besorge dir einen passenden Bettüberwurf oder ein paar Zierkissen. Wahlweise kannst du auch eine Pause von der Tradition einlegen und dich für zusätzliche Dekoration mit roten Rosen in einem weihnachtlichen Farbton, entscheiden. Dies funktioniert im gesamten Zuhause, ist aber im Schlafzimmer besonders romantisch.
Kränze sind nicht nur für die Haustür. Du kannst sie im ganzen Zuhause verteilen, auch in der Küche. Anstatt dich für ein traditionelles rotes und grünes Thema zu entscheiden, kannst du die Kränze auch mit funkelnden Kristallen schmücken. Rund um die Fenster angebracht, sind sie auch in Kinderzimmern oder Arbeitsräumen sehr wirkungsvoll. Mit ein paar Kränzen und Lichtern kannst du liebevoll dein Regal dekorieren und erlangst schnell ein phänomenales Resultat. Vielleicht genügt aber auch ein fröhliches Rot, wenn es um deine Weihnachtsdekorationen geht. Entscheide dich für rote Süßigkeiten, die du dekorativ aufhängst und somit Erwachsene und Kinder gleichermaßen zum Lächeln bringst. Anstelle von einem großen Weihnachtsbaum, ist es auch hübsch, mehrere kleine in den Wohnräumen zu verteilen.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.