Der Wohndesign-experten.de-Blog wurde erstellt, um jeden Leser zu begeistern. Wir wollen zeigen, wie einfach es ist, ein schönes Interieur zu schaffen.
Hier finden Sie Tipps, Inspiration und eine große Dosis von professionellen Know-how zu finden.
Theme von The WP Club . Proudly powered by WordPress
Dunkelblau fristet oft ein Schattendasein: Im Vergleich zu Schwarz scheint die Farbe weniger kombinierbar und vielseitig zu sein. Dabei war das nicht immer so: Während der Renaissance wurde dunkelblaues Pigment aus dem Lapislazuli gewonnen, der über die Seidenstraße aus Zentralasien nach Europa gelangte. Neben Lapislazuli gab es andere Quellen wie die Indigopflanze, den Färberwaid oder Kobalt, die allesamt dunkle Blautöne hervorbrachten. Unter Ludwig XIV. wurde Dunkelblau zur Königsfarbe, die die von den Kapetingerkönigen eingeführte goldene Lilie besonders eindrucksvoll zur Geltung brachte. Dunkelblau ist die Farbe des Nachthimmels und des stürmischen Meeres: Als solche illustriert sie die Gewalt und die Schönheit der Natur.
Derzeit erlebt Dunkelblau ein echtes Revival in der Raumgestaltung. Dabei können Sie aus einer ganzen Palette dunkler Blautöne wählen, von denen ein jeder ganz bestimmte Eigenschaften aufweist. Dunkelblau steht für Ruhe und Klarheit – ein gemütlicher Eindruck in Ihrem Zuhause entsteht aber erst dann, wenn Sie ein marineblaues Möbelstück oder eine petrolblaue Tapete mit passenden Farbtönen kombinieren. Denken Sie daran, dass Dunkelblau in erster Linie eine Akzentfarbe ist. Verzichten Sie darauf, einem Raum einen durchgehend dunkelblauen Anstrich zu verpassen. Es genügt, wenn Sie eine einzige Wand mit ausdrucksvollen dunkelblauen Tapeten verschönern oder ein dunkelblaues Sofa zum Highlight Ihres Wohnzimmers machen.
Die Küche ist normalerweise der letzte Raum, an der wir bei einer Wohnungsumgestaltung denken. Sie muss möglichst praktisch sein und viel Stauraum bieten. Außerdem haben inzwischen offene Küchen den geschlossenen Typus abgelöst, der mehr gestalterischen Freiraum bietet. Wenn Sie Ihrer Küche dennoch eine ungewöhnliche Note verpassen möchten, wählen Sie am besten Fliesen in kräftigem Königsblau. Damit sind Sie nicht allein, denn dunkelblaue Fliesen haben Tradition: Bereits im 9. Jahrhundert brachten die Mauren die heute als Azulejos bekannten blauen Keramikfliesen nach Spanien. Sie können sich für unifarbene dunkelblaue Fliesen entscheiden oder aufwendig bemalte Modelle wählen. Einen wunderbar schicken und zugleich auch leicht urigen Landhauscharakter nimmt Ihre Küche dann an, wenn Sie den Rest des Raumes in Weiß halten. Edle Holzakzente runden das Interieur ab und geben dem Ganzen ein maritimes Flair. In einer solchen Umgebung lässt es sich wunderbar einen würzigen Zimttee trinken und von fernen Ländern träumen.
In Ihrem Wohnzimmer oder in Ihrer Bibliothek macht sich Dunkelblau auf jeden Fall gut. Fragt sich bloß, welchen Charakter der Raum annehmen soll. Bewohnen Sie ein Loft in einem modernen Hochhaus oder befindet sich Ihr Zuhause im Erdgeschoss einer ehemaligen Mietskaserne? Moderne Wohnungen sind in der Regel in hellen Tönen von Beige bis Hellgrau gestrichen. Natürlich können Sie mit der Farbe der Wände experimentieren, wenn Sie dunkelblaue Elemente in Ihre Wohnungseinrichtung bringen möchten. Allerdings sollten Sie es sich genau überlegen, bevor Sie mit der Farbwalze ans Werk gehen. Viel einfacher – und auch prägnanter – ist es, wenn Sie Ihr Wohnzimmer um ein dunkelblaues Sofa bereichern. Dabei sollten Sie darauf achten, dass der Farbton zu Ihren Wänden und zum Rest Ihrer Möbel passt. Bei grauen Wänden wählen Sie ein königsblaues Sofa, beigefarbene Wände hingegen harmonieren mit tiefstem Mitternachtsblau. Altbauwohnungen vertragen Farbexperimente generell besser. Hier können Sie die Wände getrost in Ihrer neuen Lieblingsfarbe streichen. Achten Sie jedoch darauf, auch hier helle Akzente einzusetzen. Dafür holen Sie sich Ihre Inspiration beim britischen Interieurstil, der dunkle Wände gekonnt mit weißen Boden- und Deckenleisten ausgleicht. Die Decke bleibt weiß, für den Fußboden wählen Sie eine helle Holzart wie Kiefer, Esche oder Ahorn.
Der Nachthimmel ist dunkelblau – liegt es da nicht auf der Hand, auch das Schlafzimmer in einem passenden Farbton einzurichten? So richtig entspannend wirkt die Inneneinrichtung, wenn Sie eine tiefblaue Tapetenwand mit anderen Blautönen kombinieren. Vielleicht möchten Sie, dass Ihr Bett vor einer indigofarbenen Wand steht, die von hellblauen Wänden eingefasst ist? Am anderen Ende des Zimmers stehen ein taubenblauer Sessel oder ein kornblumenblau lackierter Schminktisch. Die Blaupalette lässt sich mit einem blauen Bettüberwurf oder blauen Kissen vervollständigen.
Blau-weiß gestreift – das kennen wir ja bereits von den Strandkörben an der Ostsee. Im Badezimmer sind maritime Akzente garantiert nicht fehl am Platz und geben dem Raum etwas überaus Reines und Entspanntes. Genau wie bei der Gestaltung der Küche können Sie auch hier auf dunkelblaue Fliesen zurückgreifen. Wie wäre es jedoch mit einer dunkelblau gestrichenen Holzwand, die Ihrem Badezimmer einen unverkennbar wohnlichen Charakter verleiht? Auch muss es nicht unbedingt Marine- oder Königsblau sein: Wählen Sie ein ausgefallenes Grünblau, das an Meereswogen erinnert.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.